Der Gemeindefreie Bezirk Osterheide
Auf den entsprechenden Seiten im Menü auf der linken Seite oder jeweils unter "Weiterlesen" finden Sie die Entstehungsgeschichte des Gemeindefreien Bezirks Osterheide, erhalten einen allgemeinen Überblick und Informationen zu Erwähnens- und Sehenswertem.

Fachwerkkirche und Hoher Stein
Geschichte
Das große Heidegebiet zwischen Fallingbostel, Bergen und Soltau war noch bis vor 1936 landschaftlich und kulturell gesehen, das Herzstück der gesamten Lüneburger Heide... weiterlesen

Westteil des Truppenübungsplatzes Bergen
Übersicht
Der Gemeindefreie Bezirk Osterheide umfasst den Westteil des Truppenübungsplatzes Bergen und ist 17.853 ha groß. In seinen Ortsteilen... weiterlesen

Forstamt Wense
Erwähnens-/ Sehenswertes
Im Gemeindefreien Bezirk Osterheide finden Sie Einiges besonders Sehenswertes:
Ostenholz - Siebensteinhäuser, Fachwerkkirche und Hoher Stein
Wense - ein ehemaliger Adelssitz in der Heidmark
Oerbke - Friedhof der Namenlosen und Tor der Freiheit